Kostenloser DU-Check für deine Dienstunfähigkeitsversicherung
Ist deine aktuelle Absicherung bei Dienstunfähigkeit wirklich verlässlich?
Viele Dienstunfähigkeitsversicherungen sind nicht auf die speziellen Bedingungen im Beamtenverhältnis abgestimmt. Laut Marktanalyse sind über 38 % der abgeschlossenen DU-Verträge für Beamte unpassend oder überteuert – mit dem Risiko, im Ernstfall ohne ausreichende Absicherung dazustehen.
Wir ändern das. Mit unserem kostenlosen DU-Check für Beamte prüfen wir, ob deine bestehende Dienstunfähigkeitsversicherung:
die echte Dienstunfähigkeitsklausel enthält
preislich zu deiner aktuellen Lebens- und Dienstsituation passt
im Leistungsfall wirklich das absichert, was du brauchst.
Egal ob du Referendar:in, Lehrer:in, Polizist:in oder bereits verbeamtet bist – unser DU-Check zeigt dir, ob du optimal abgesichert bist oder dringend nachbessern solltest.
Ich dachte immer, meine Dienstunfähigkeitsversicherung sei okay – bis ich den DU-Check von Beamtenhahn gemacht habe. Es stellte sich heraus, dass wichtige Klauseln fehlten. Dank Arne habe ich jetzt eine Absicherung, die wirklich zu mir passt. Richtig stark!
Mir war nicht bewusst, dass es solche Unterschiede bei DU-Versicherungen gibt. Der kostenlose Check hat mir die Augen geöffnet. Arne hat mir alles verständlich erklärt – jetzt bin ich top abgesichert und spare sogar noch Beitrag.
Ich hatte schon eine DU-Versicherung, aber nach dem Check wurde klar: Die passte überhaupt nicht zu meinem Beihilfeanspruch. Die Beratung war ehrlich, professionell und ohne Verkaufsdruck. Ich kann den DU-Check nur jedem empfehlen!
Der DU-Check hat bei mir für absolute Klarheit gesorgt. Arne hat transparent aufgezeigt, was fehlt – und mir dann eine Lösung vorgestellt, die viel besser und günstiger ist. Mega Service!
Ich habe den DU-Check bei Beamtenhahn gemacht, weil ich unsicher war, ob mein Vertrag überhaupt im Ernstfall greift. Das Gespräch war super angenehm und total auf meine Situation zugeschnitten. Jetzt fühle ich mich endlich sicher.
Als ich krank wurde, wurde mir bewusst, wie wichtig eine gute DU-Absicherung ist. Der Check bei Beamtenhahn war unkompliziert und hat mir gezeigt, dass mein alter Vertrag große Lücken hatte. Heute habe ich endlich Ruhe im Kopf – danke dafür!
Ich dachte immer, meine Dienstunfähigkeitsversicherung sei okay – bis ich den DU-Check von Beamtenhahn gemacht habe. Es stellte sich heraus, dass wichtige Klauseln fehlten. Dank Arne habe ich jetzt eine Absicherung, die wirklich zu mir passt. Richtig stark!
Mir war nicht bewusst, dass es solche Unterschiede bei DU-Versicherungen gibt. Der kostenlose Check hat mir die Augen geöffnet. Arne hat mir alles verständlich erklärt – jetzt bin ich top abgesichert und spare sogar noch Beitrag.
Ich hatte schon eine DU-Versicherung, aber nach dem Check wurde klar: Die passte überhaupt nicht zu meinem Beihilfeanspruch. Die Beratung war ehrlich, professionell und ohne Verkaufsdruck. Ich kann den DU-Check nur jedem empfehlen!
Der DU-Check hat bei mir für absolute Klarheit gesorgt. Arne hat transparent aufgezeigt, was fehlt – und mir dann eine Lösung vorgestellt, die viel besser und günstiger ist. Mega Service!
Ich habe den DU-Check bei Beamtenhahn gemacht, weil ich unsicher war, ob mein Vertrag überhaupt im Ernstfall greift. Das Gespräch war super angenehm und total auf meine Situation zugeschnitten. Jetzt fühle ich mich endlich sicher.
Als ich krank wurde, wurde mir bewusst, wie wichtig eine gute DU-Absicherung ist. Der Check bei Beamtenhahn war unkompliziert und hat mir gezeigt, dass mein alter Vertrag große Lücken hatte. Heute habe ich endlich Ruhe im Kopf – danke dafür!
4 Gründe, warum deine Dienstunfähigkeitsversicherung im Ernstfall nicht zahlt
Viele Beamte verlassen sich auf ihre Dienstunfähigkeitsversicherung – ohne zu wissen, dass im Leistungsfall oft entscheidende Lücken bestehen. Hier sind die häufigsten Gründe, warum Versicherer im Ernstfall nicht leisten:
I
Unechte" Dienstunfähigkeitsklausel
Klingt gut, schützt aber nicht. Viele Verträge enthalten nur eine abgeschwächte DU-Klausel, die nicht automatisch greift, wenn der Dienstherr dich für dienstunfähig erklärt.
III
Versetzung oder Teildienstunfähigkeit
Wirst du nur teilweise dienstunfähig oder intern versetzt, zahlen viele Verträge nicht – obwohl du finanziell stark betroffen bist.
II
Keine echte DU, sondern nur eine BU
Einige Verträge sind reine Berufsunfähigkeitsversicherungen – und damit für Beamte nicht ausreichend. Sie orientieren sich an der privaten Wirtschaft, nicht am Beamtenstatus.
IV
Fehler bei der Antragstellung
Falsche oder unvollständige Gesundheitsangaben können im Leistungsfall zur Ablehnung führen – auch Jahre später.
Was wir im kostenlosen DU-Check für Beamte prüfen
Unsere Experten analysieren deine Dienstunfähigkeitsversicherung gezielt auf die Anforderungen im Beamtenverhältnis. Dabei gehen wir auf alle entscheidenden Punkte ein, die im Ernstfall über Leistung oder Ablehnung entscheiden:
Starte deinen kostenlosen Dienstunfähigkeits-Check, indem du unser kurzes Formular ausfüllst. Je mehr Informationen du direkt bereitstellen kannst, desto besser – idealerweise auch deine aktuellen Vertragsunterlagen. Wenn du diese gerade nicht griffbereit hast, kein Stress! Unsere Experten holen das später gemeinsam mit dir nach.
2
Dein persönlicher Beamtenhahn-Berater meldet sich bei dir
Nach deiner Anfrage meldet sich ein erfahrener DU-Experte von Beamtenhahn per E-Mail bei dir. In dieser Nachricht findest du alle weiteren Informationen zum Ablauf und einen praktischen Link zur direkten Online-Terminbuchung. Wenn noch Unterlagen fehlen, kannst du sie jetzt einfach nachreichen. Dein Ansprechpartner bleibt während des gesamten Prozesses an deiner Seite.
3
Dein Ergebnis: Absicherung prüfen und optimieren
In der individuellen Online-Beratung zeigen wir dir genau, wie gut deine aktuelle Dienstunfähigkeitsversicherung wirklich zu dir passt. Wenn es Optimierungsmöglichkeiten gibt, besprechen wir diese transparent und Schritt für Schritt. Bei Bedarf planen wir einen weiteren Folgetermin, in dem wir alle offenen Fragen klären. Unser Motto bei Beamtenhahn: „Erst verstehen, dann versichern – und zwar in Ruhe und mit einem guten Gefühl!
Arne - Gründer von Beamtenhahn
60 % sind gut. 40 % können besser sein.
In rund 60 % aller DU-Versicherungen, die wir im Rahmen unseres kostenlosen Checks prüfen, ist bereits eine solide Absicherung vorhanden – und das bestätigen wir auch ehrlich. Aber: In etwa 40 % der Fälle entdecken wir versteckte Schwächen, fehlende DU-Klauseln, unnötig hohe Beiträge oder unklare Regelungen, die im Ernstfall teuer werden können. Lass deine Dienstunfähigkeitsversicherung jetzt von einem spezialisierten Berater prüfen – und finde heraus, ob du wirklich optimal abgesichert bist oder ungenutztes Potenzial in deinem Vertrag steckt.
Häufig gestellte Fragen zum DU-Check bei Beamtenhahn
Wird bei einem DU-Check automatisch ein Maklermandat übertragen?
Nein. Der kostenlose DU-Check ist unverbindlich und verpflichtet dich zu nichts. Erst wenn du dich nach der Auswertung bewusst für eine Zusammenarbeit mit uns entscheidest, besprechen wir alle weiteren Schritte transparent und auf Augenhöhe – inklusive eines möglichen Maklermandats.
Wird mein aktueller Versicherungsvermittler über den DU-Check bei Beamtenhahn informiert?
Nein. Dein aktueller Vermittler erfährt nichts von unserem DU-Check. Deine Daten bleiben bei uns – vertraulich und datenschutzkonform. Du entscheidest selbst, ob und wann du etwas an deinem Vertrag verändern möchtest.
Wie werden meine Daten beim DU-Check behandelt?
Deine Daten werden gemäß DSGVO streng vertraulich behandelt. Wir nutzen sie ausschließlich zur Analyse deines bestehenden DU-Vertrages und geben nichts an Dritte weiter. Du hast jederzeit volle Kontrolle über deine Angaben.
Wann lohnt sich ein Wechsel deiner Dienstunfähigkeitsversicherung?
Ein Wechsel lohnt sich, wenn dein aktueller Vertrag nicht die echte Dienstunfähigkeitsklausel enthält, überteuert ist oder wichtige Punkte wie Laufzeit, Leistungshöhe oder Gesundheitsangaben nicht zu deiner Lebenssituation passen. Unser DU-Check zeigt dir genau, ob Optimierungsbedarf besteht.
Ist der DU-Check bei Beamtenhahn wirklich kostenlos?
Ja, absolut. Der DU-Check ist 100 % kostenlos und unverbindlich. Du erhältst eine professionelle Auswertung deiner aktuellen Absicherung, ohne Verkaufsdruck oder versteckte Kosten.
Wie verdient Beamtenhahn Geld, wenn der DU-Check kostenlos ist?
Wir werden nur dann vergütet, wenn du dich aktiv entscheidest, mit uns zusammenzuarbeiten und eine neue Lösung über uns abzuwickeln. Bis dahin bleibt alles kostenlos und transparent – so wie es sich gehört.
Warum solltest du deine Dienstunfähigkeitsversicherung von Beamtenhahn prüfen lassen?
Weil wir auf Beamte spezialisiert sind. Unser Team kennt die Besonderheiten von Lehrer:innen, Polizist:innen, Referendar:innen und Verwaltungsbeamten. Wir wissen, worauf es bei DU-Versicherungen wirklich ankommt – und prüfen genau, ob dein aktueller Vertrag im Ernstfall hält, was er verspricht.
Welche Punkte prüfen wir bei deinem DU-Vertrag?
Wir prüfen unter anderem:
1. Ob die echte DU-Klausel enthalten ist
2. Ob Beitrag und Leistung zueinander passen
3. Ob die Laufzeit sinnvoll gewählt ist
4. Ob Gesundheitsangaben korrekt gemacht wurden
5. Ob der Tarif wirklich zu deinem Beihilfe-Anspruch passt
Warum läuft der DU-Check bei Beamtenhahn per Videocall?
Weil es uns wichtig ist, dich persönlich zu beraten. Im Videocall können wir dir alle Punkte verständlich erklären, gemeinsam in deine Unterlagen schauen und individuell auf deine Fragen eingehen – ganz ohne Papierkram oder lange E-Mails.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.